[Xfce-i18n-de] Thunar: M�ll vs Papierkorb
Fabian Nowak
timystery at arcor.de
So Nov 4 17:09:11 CET 2012
Am Sonntag, den 04.11.2012, 17:00 +0100 schrieb Mario Bl�ttermann:
> Am 04.11.2012 16:24, schrieb Harald Judt:
> > Bevor ich die restlichen Papierk�rbe auf M�ll ge�ndert habe, war es
> > jedenfalls nicht konsistent und das gefiel mir nicht. Wenn ich M�ll
> > anklicke, will ich M�llcontainer leeren und keinen Papierkorb.
> > Umgekehrt will ich keinen "M�ll" aus dem Papierkorb entfernen. Wer
> > immer den urspr�nglichen Papierkorb auf M�ll ge�ndert hat, war nicht
> > sehr sorgf�ltig und hat andere Papierk�rbe vernachl�ssigt. Sollen es
> > nun M�ll oder Papierk�rbe sein, bitte jemand mit ausreichender
> > Berechtigung in die Wiki-Liste der bevorzugten Begriffe eintragen,
> > damit der M�ll in Zukunft sorgf�ltig getrennt wird.
>
> Ich habe mir die vor drei Jahren in der deutschen Gnome-Mailingliste von
> Enrico Tr�ger angeregte Diskussion noch einmal angeschaut:
>
> Andre Klapper schrieb:
> > Vom Arbeitsaufwand her wuerde ich also nicht unbedingt vorschlagen,
> > dass wir uns der XFCE-Terminologie angleichen. :-)
>
> Das Argument w�rde ich mal au�er Acht lassen, ich habe einen Zugang f�rs
> Gnome-Git und halte den Aufwand f�r vertretbar.
>
> Michael Kanis schrieb:
> > Unabh�ngig vom Arbeitsaufwand w�rde ich vom Sprachgef�hl her Enrico
> > zustimmen. Ich finde, dass "Papierkorb" irgendwie passender ist und
> > besser klingt. "M�ll" erinnert mich immer so an eine gro�e stinkende
> > M�lltonne mit Fliegen. :-D Aber im Ernst, ich denke er hat Recht,
> > wenn er sagt, dass Tabellen, Briefe, Fotos, Ordner usw. (in ihrer
> > physikalischen Auspr�gung) vorwiegend "Papierm�ll" sind.
>
> Da muss ich zustimmen.
>
> Christian Kirbach schrieb:
> > +1, wobei ich mich schon immer einmal gefragt habe, ob man statt M�ll
> > einfach Abfall verwendet - klingt nicht so vulg�r. Der Papierkorb
> > h�lt aber die Analogie zu Akten und Ordnern.
>
> +1 auch von mir, f�r Letzteres. �Abfall� kann ich mir nicht vorstellen.
>
> Nathan-J. Hirschauer schrieb:
>
> > vielleicht ist meine Meinung ja auch gefragt. ;) Ich finde, dass
> > "M�ll" einfach GNOME-typischer ist, zumal Papierkorb dann ja auch zu
> > sehr nach Redmond klingen w�rde... Abfall w�re da nat�rlich eine gute
> > Alternative, weil es ja auch sehr "simpel" klingt (u.a. deswegen mag
> > ich GNOME).
>
> Kann ich nicht so recht nachvollziehen. Im �brigen sind Microsofts
> �bersetzungen nicht automatisch gebrandmarkt, weil sie von einem
> bezahlten �bersetzerteam stammen.
>
> Es gibt danach noch ein paar Meinungen f�r das eine oder das andere.
> Dann verl�uft die Diskussion im Sande. Die Papierkorbler sind leicht in
> der Mehrheit. Au�erdem ist Gnome-seitig au�er Christian Kirbach niemand
> der damaligen Beteiligten noch aktiv. Und da hier der Papierkorb ohnehin
> der De-facto-Standard ist, w�rde ich nach drei Jahren die Diskussion in
> der Gnome-Mailingliste noch einmal aufrollen. Und das mache ich jetzt auch.
Wow, deeply impressed, Danke daf�r im Voraus. Viel Erfolg, hau rein!
More information about the Xfce-i18n-de
mailing list