[Xfce4-commits] [panel-plugins/xfce4-mount-plugin] 01/03: Revert "I18n: Update translation de (100%)."
noreply at xfce.org
noreply at xfce.org
Sat Dec 29 00:39:54 CET 2018
This is an automated email from the git hooks/post-receive script.
t i m y s t e r y p u s h e d a c o m m i t t o b r a n c h m a s t e r
in repository panel-plugins/xfce4-mount-plugin.
commit ac5d8cad66795c107ab4b7223fe60e6fba423a01
Author: Fabian <timystery at arcor.de>
Date: Fri Dec 28 23:41:10 2018 +0100
Revert "I18n: Update translation de (100%)."
This reverts commit c83d3f5532257cb381cb6df46f50ae31b8b2a0ec because of invalid changes and many problems in translation.
---
po/de.po | 88 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++--------------------
1 file changed, 61 insertions(+), 27 deletions(-)
diff --git a/po/de.po b/po/de.po
index 71ca943..d135de7 100644
--- a/po/de.po
+++ b/po/de.po
@@ -1,22 +1,23 @@
# SOME DESCRIPTIVE TITLE.
# Copyright (C) YEAR THE PACKAGE'S COPYRIGHT HOLDER
# This file is distributed under the same license as the PACKAGE package.
-#
+#
# Translators:
# Tobias Bannert <tobannert at gmail.com>, 2014,2016
-# Vinzenz Vietzke <vinz at vinzv.de>, 2018
+# Fabian Nowak <timystery at xfce.org>, 2004-2018
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Xfce Panel Plugins\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
-"POT-Creation-Date: 2018-10-02 00:31+0200\n"
-"PO-Revision-Date: 2018-10-29 19:21+0000\n"
-"Last-Translator: Vinzenz Vietzke <vinz at vinzv.de>\n"
-"Language-Team: German (http://www.transifex.com/xfce/xfce-panel-plugins/language/de/)\n"
+"POT-Creation-Date: 2018-10-10 21:46+0200\n"
+"PO-Revision-Date: 2018-07-28 21:36+0200\n"
+"Last-Translator: Fabian Nowak <timystery at xfce.org>\n"
+"Language-Team: German (http://www.transifex.com/xfce/xfce-panel-plugins/"
+"language/de/)\n"
+"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
-"Language: de\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
#: ../panel-plugin/devices.c:71
@@ -32,7 +33,7 @@ msgstr "%.1f KB"
#: ../panel-plugin/devices.c:73
#, c-format
msgid "%.1f MB"
-msgstr "%.1f MBytes"
+msgstr "%.1f MB"
#: ../panel-plugin/devices.c:74
#, c-format
@@ -88,7 +89,7 @@ msgstr "nicht eingehängt\n"
#: ../panel-plugin/devices.c:379 ../panel-plugin/devices.c:390
#: ../panel-plugin/devices.c:400 ../panel-plugin/devices.c:486
msgid "Xfce 4 Mount Plugin"
-msgstr "Xfce-4-Einhängeerweiterung"
+msgstr "Xfce 4 Einhängeerweiterung"
#: ../panel-plugin/devices.c:295
msgid "Failed to mount device:"
@@ -114,11 +115,13 @@ msgstr "Ein Fehler ist aufgetreten. Das Gerät sollte nicht entfernt werden:"
msgid ""
"Your /etc/fstab could not be read. This will severely degrade the plugin's "
"abilities."
-msgstr "Ihre /etc/fstab kann nicht gelesen werden. Das wird die Fähigkeiten der Erweiterung stark beeinträchtigen."
+msgstr ""
+"Ihre /etc/fstab kann nicht gelesen werden. Das wird die Fähigkeiten der "
+"Erweiterung stark beeinträchtigen."
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:198
msgid " -> "
-msgstr "→"
+msgstr " → "
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:257
#, c-format
@@ -133,7 +136,9 @@ msgstr "<span foreground=\"#FF0000\">nicht eingehängt</span>"
msgid ""
"<b><i><span font_size=\"large\">Xfce 4 Mount Plugin – Devices and Mount "
"Points</span></i></b>"
-msgstr "<b><i><span font_size=\"large\">Xfce 4 Mount Erweiterung - Geräte und Einhängepunkte</span></i></b>"
+msgstr ""
+"<b><i><span font_size=\"large\">Xfce 4 Einhängeerweiterung – Geräte und "
+"Einhängepunkte</span></i></b>"
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:572
msgid "devices"
@@ -151,7 +156,9 @@ msgstr "Eigenschaften"
msgid ""
"This is only useful and recommended if you specify \"sync\" as part of the "
"\"unmount\" command string."
-msgstr "Das ist nur sinnvoll und empfohlen, falls »sync« als Teil des »unmount«-Befehls angegeben wird."
+msgstr ""
+"Das ist nur sinnvoll und empfohlen, falls »sync« als Teil des »unmount«-"
+"Befehls angegeben wird."
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:803
msgid "Show _message after unmount"
@@ -159,7 +166,9 @@ msgstr "Be_nachrichtigung nach dem Aushängen"
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:815
msgid "You can specify a distinct icon to be displayed in the panel."
-msgstr "Hier kann ein bestimmtes Symbol angegeben werden, das in der Leiste angezeigt werden soll."
+msgstr ""
+"Hier kann ein bestimmtes Symbol angegeben werden, das in der Leiste "
+"angezeigt werden soll."
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:821
msgid "Icon:"
@@ -176,10 +185,17 @@ msgstr "_Allgemein"
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:847
#, c-format
msgid ""
-"This command will be executed after mounting the device with the mount point of the device as argument.\n"
+"This command will be executed after mounting the device with the mount point "
+"of the device as argument.\n"
"If you are unsure what to insert, try \"exo-open %m\".\n"
"'%d' can be used to specify the device, '%m' for the mountpoint."
-msgstr "Dieser Befehl wird mit dem Einhängepunkt des Geräts als Argument nach dem Einhängen ausgeführt.\nFalls Sie unsicher sind, was eingetragen werden soll, probieren Sie »exo-open %m«.\n»%d« kann dazu verwendet werden, das Gerät anzugeben, »%m« für den Einhängepunkt."
+msgstr ""
+"Dieser Befehl wird mit dem Einhängepunkt des Geräts als Argument nach dem "
+"Einhängen ausgeführt.\n"
+"Falls Sie unsicher sind, was eingetragen werden soll, probieren Sie »exo-"
+"open %m«.\n"
+"»%d« kann dazu verwendet werden, das Gerät anzugeben, »%m« für den "
+"Einhängepunkt."
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:856
msgid "_Execute after mounting:"
@@ -189,7 +205,9 @@ msgstr "Nach dem _Einhängen ausführen:"
msgid ""
"WARNING: These options are for experts only! If you do not know what they "
"may be good for, keep your hands off!"
-msgstr "ACHTUNG: diese Optionen sind nur für Experten gedacht. Falls Sie nicht wissen, wozu sie gut sein sollten, bitte die Hände davon lassen!"
+msgstr ""
+"ACHTUNG: diese Optionen sind nur für Experten gedacht. Falls Sie nicht "
+"wissen, wozu sie gut sein sollten, bitte die Hände davon lassen!"
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:883
msgid "_Custom commands"
@@ -198,9 +216,14 @@ msgstr "Be_nutzerdefinierte Befehle"
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:902
#, c-format
msgid ""
-"Most users will only want to prepend \"sudo\" to both commands or prepend \"sync %d &&\" to the \"unmount %d\" command.\n"
+"Most users will only want to prepend \"sudo\" to both commands or prepend "
+"\"sync %d &&\" to the \"unmount %d\" command.\n"
"'%d' is used to specify the device, '%m' for the mountpoint."
-msgstr "Die meisten Nutzer wollen nur ein »sudo« vor beide Befehle oder »sync %d &&« vor den »unmount %d«-Befehl hängen.\n»%d« kann dazu verwendet werden, das Gerät anzugeben, »%m« für den Einhängepunkt."
+msgstr ""
+"Die meisten Nutzer wollen nur ein »sudo« vor beide Befehle oder »sync %d &&« "
+"vor den »unmount %d«-Befehl hängen.\n"
+"»%d« kann dazu verwendet werden, das Gerät anzugeben, »%m« für den "
+"Einhängepunkt."
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:910
msgid "_Mount command:"
@@ -218,7 +241,9 @@ msgstr "_Befehle"
msgid ""
"Activate this option to also display network file systems like NFS, SMBFS, "
"SHFS and SSHFS."
-msgstr "Diese Option verwenden, um auch Netzwerkdateisysteme wie NFS, SMBFS, SHFS und SSHFS anzuzeigen."
+msgstr ""
+"Diese Option verwenden, um auch Netzwerkdateisysteme wie NFS, SMBFS, SHFS "
+"und SSHFS anzuzeigen."
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:959
msgid "Display _network file systems"
@@ -226,9 +251,11 @@ msgstr "_Netzwerkdateisysteme ebenfalls anzeigen"
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:972
msgid ""
-"Activate this option to also eject a CD-drive after unmounting and to insert"
-" before mounting."
-msgstr "Diese Option aktivieren, um ein CD-Laufwerk nach dem Aushängen auszufahren oder vor dem Einhängen einzufahren."
+"Activate this option to also eject a CD-drive after unmounting and to insert "
+"before mounting."
+msgstr ""
+"Diese Option aktivieren, um ein CD-Laufwerk nach dem Aushängen auszufahren "
+"oder vor dem Einhängen einzufahren."
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:976
msgid "_Eject CD-drives"
@@ -236,7 +263,8 @@ msgstr "CD-_Laufwerke auswerfen"
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:989
msgid "Activate this option to only have the mount points be displayed."
-msgstr "Diese Option aktivieren, um nur die Einhängepunkte angezeigt zu bekommen."
+msgstr ""
+"Diese Option aktivieren, um nur die Einhängepunkte angezeigt zu bekommen."
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:992
msgid "Display _mount points only"
@@ -263,7 +291,13 @@ msgid ""
"It is up to you to specify correct devices or mount points.\n"
"An asterisk (*) can be used as a placeholder at the end of\n"
"a path, e.g., \"/mnt/*\" to exclude any mountpoints below \"/mnt\".\n"
-msgstr "Die folgenden Dateisysteme aus dem Menü ausschließen.\nDie Liste ist mit einfachen Leerstellen getrennt.\nEs liegt an Ihnen, die richtige Geräte oder Einhängepunkte anzugeben.\nEin Sternchen (*) kann als Platzhalter am Ende eines Pfades verwendet werden,\nz.B. »/mnt/*«, um alle Einhängepunkte unter »/mnt« auszuschließen.\n"
+msgstr ""
+"Die folgenden Dateisysteme aus dem Menü ausschließen.\n"
+"Die Liste ist mit einfachen Leerstellen getrennt.\n"
+"Es liegt an Ihnen, die richtige Geräte oder Einhängepunkte anzugeben.\n"
+"Ein Sternchen (*) kann als Platzhalter am Ende eines Pfades verwendet "
+"werden,\n"
+"z.B. »/mnt/*«, um alle Einhängepunkte unter »/mnt« auszuschließen.\n"
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:1050
msgid "E_xclude specified file systems"
@@ -279,7 +313,7 @@ msgstr "Partitionen oder Geräte anzeigen und das Ein-/Aushängen ermöglichen"
#: ../panel-plugin/mount-plugin.c:1092
msgid "Copyright (c) 2005-2018\n"
-msgstr "Copyright (c) 2005-2018\n"
+msgstr "Urheberrecht (c) 2005-2018\n"
#: ../panel-plugin/xfce4-mount-plugin.desktop.in.h:1
msgid "Mount devices"
@@ -287,4 +321,4 @@ msgstr "Geräte einhängen"
#: ../panel-plugin/xfce4-mount-plugin.desktop.in.h:2
msgid "Shows all mountable devices and (un)mounts them on request."
-msgstr "Alle Geräte die eingehängt werden können werden angezeigt und bei Mausklick ein/ausgehängt."
+msgstr "Zeigt alle einhängbaren Geräte an und hängt sie bei Mausklick ein/aus."
--
To stop receiving notification emails like this one, please contact
the administrator of this repository.
More information about the Xfce4-commits
mailing list