[Xfce-i18n-de] Tiling �bersetzung

Georg Eckert eckert.georg at gmx.de
So Jan 5 11:27:58 CET 2014


Kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Kacheln ist ein ganz normales 
Verb (siehe auch Duden). Priorit�t hat doch, dass der Benutzer m�glichst 
auf den ersten Blick wei�, was gemeint ist. V�llig egal wie das bei 
Windows hei�en mag.

"Nach rechts ausrichten" suggeriert, dass die Fenster lediglich nach 
rechts verschoben werden, oder?

Am 01.01.2014 14:17, schrieb Raphael Groner:
> Okay, mein verbesserter Vorschlag:
>
> "Fenster [nach] rechts ausrichten" (oder meinetwegen auch "anordnen")
>
> Sorry, aber kacheln klingt viel zu stark nach Redmond und ist kein
> sch�nes deutsches Wort, da der Substantiv als Verb mi�braucht wird.
>
>
> Am Wed, 01 Jan 2014 13:30:28 +0100
> schrieb Georg Eckert <eckert.georg at gmx.de>:
>
>> �Fenster nach rechts kacheln�
>>
>> Ist das f�r alle in Ordnung? Dann nehmen wir das.
>>
>> Alternativ finde ich pers�nlich das noch ganz gut:
>>
>> "Fenster auf rechte Bildschirmh�lfte"
>>
>> Cheers
>>
>>
>>
>>
>> Am 29.12.2013 19:51, schrieb Raphael Groner:
>>> Hallo Georg,
>>>
>>> wie w�re es mit "Fenster nach rechts anheften"?
>>>
>>> Siehe auch
>>> http://www.linguee.de/deutsch-englisch/search?source=auto&query=Tile+window+to+the+right
>>>
>>> Gru�,
>>> Raphael
>>>
>>>
>>> Am Sun, 29 Dec 2013 19:18:15 +0100
>>> schrieb Georg Eckert <eckert.georg at gmx.de>:
>>>
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> bin grad dabei in Libxfce4ui die letzten Strings zu �bersetzen.
>>>> Aber nichtohne Grund sind die bislang un�bersetzt, um das endlich
>>>> mal abzukl�ren schlage ich vor, wir einigen uns hier:
>>>>
>>>> "Tile window to the right" (analog links, oben, unten)
>>>>
>>>> M�gliche �bersetzungen:
>>>>
>>>> - Fenster nach rechts ausdehnen
>>>> - Fenster nach rechts kacheln
>>>> - Fenster nach rechts tilen
>>>> - Fenster als rechte Kachel anordnen
>>>> - Fenster auf rechte Bildschirmh�lfte ausdehnen
>>>> - Fenster rechte Bildschirmh�lfte einnehmen lassen
>>>> - Fenster rechts kacheln
>>>> - Fenster auf rechte Bildh�lfte
>>>>
>>>> usw.
>>>>
>>>> Einer davon gut oder hat jemand eine bessere Idee?
>>>>
>>>> Cheers,
>>>> Georg
>>>>
>>>> _______________________________________________
>>>> Xfce-i18n-de mailing list
>>>> Xfce-i18n-de at xfce.org
>>>> https://mail.xfce.org/mailman/listinfo/xfce-i18n-de
>>> _______________________________________________
>>> Xfce-i18n-de mailing list
>>> Xfce-i18n-de at xfce.org
>>> https://mail.xfce.org/mailman/listinfo/xfce-i18n-de
>>
>> _______________________________________________
>> Xfce-i18n-de mailing list
>> Xfce-i18n-de at xfce.org
>> https://mail.xfce.org/mailman/listinfo/xfce-i18n-de
>
> _______________________________________________
> Xfce-i18n-de mailing list
> Xfce-i18n-de at xfce.org
> https://mail.xfce.org/mailman/listinfo/xfce-i18n-de
>


Mehr Informationen über die Mailingliste Xfce-i18n-de