[Xfce-i18n-de] midori-�bersetzung
Roland Kuebert
roland at upic.de
Do Feb 16 14:53:19 CET 2012
Hi,
ich habe jetzt mal die midori-�bersetzung durchgeschaut und hochgeladen.
Alle meine �nderungen sind als fuzzy markiert; hier eine grobe
Zusammenfassung von ersetzten Begriffen (ich habe mich bei meinen
�nderungen an OpenTran und den GNOME-Standard�bersetzungen orientiert):
- Tastaturk�rzel -> Tastenkombinationen
- Nachrichtenquelle -> Feed
- Internetbetrachter -> Internet-Browser
- Zwischenrechner -> Proxy-Server
- Profildaten -> Cookies
Es gibt einen String, der die folgenden Daten enth�lt: Host, Name,
Value, Path, Secure, Expires). Ich vermute mal, der wird f�r
Zertifikate verwendet, allerdings habe ich nicht herausgefunden, wie ich
Zertifikat-Informationen anzeigen kann. Wei� das jemand?
Von den bisher un�bersetzten Strings fehlt jetzt nur noch einer ("HTML5
storage, local database and application caches are disabled.") - da
k�nnte man in den ganzen Cache-Kram eventuell noch ein bisschen Ordnung
reinbringen.
Ich hab jetzt die ge�nderte Datei (lokal aus dem git ausgecheckt und mit
poedit bearbeitet, war mir bei der Gr��e der Datei lieber als das in
Transifex zu machen) in Transifex hochgeladen. Ich habe "Send for
Review" gemacht, h�tte ich lieber einfach "Send" machen sollen? In der
Hinsicht sollten wir die Doku (http://wiki.xfce.org/de/translations)
noch klarer machen, denn mir ist jetzt nicht klar, ob ich auch noch
einen Diff schicken sollte oder nicht.
Viele Gr��e,
Roland
--
UPIC GmbH
Schwarzwaldstr.9
D 63811 Stockstadt/Main
Tel.: +49 6027 1255
UPIC - Universal Peripherals
International in Central
Europe GmbH
HR-B (FRG-AB) 3011, 1985
VAT ID: DE 132 104 324
St-Nr.: 204/140/80015
GM: Susanne Linder Meister
More information about the Xfce-i18n-de
mailing list